verbocken

verbocken

* * *

ver|bọ|cken 〈V. tr.; hat; umg.〉 falsch machen, verpfuschen ● diese Situation hast du verbockt [zu bock „Fehler“]

* * *

ver|bọ|cken <sw. V.; hat [zu: einen Bock schießen (1Bock 1)] (ugs.):
falsch machen, verderben, verpfuschen:
du hast alles verbockt.

* * *

ver|bọ|cken <sw. V.; hat [zu: einen Bock schießen (1Bock 1)] (ugs.): falsch machen, verderben, verpfuschen: du hast alles verbockt; Wenigstens hinsichtlich der sexuellen Orientierung ihrer Sprösslinge ... können die Eltern in der Regel nichts v. (Spiegel 16, 1981, 249).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbocken — Vsw etwas falsch behandeln std. stil. (20. Jh.) Stammwort. Zu einen Bock schießen (u.ä.), das unter Bock behandelt ist. deutsch s. Bock …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verbocken — falsch machen, ins Verderben reißen/stürzen, misslingen lassen, scheitern [lassen], verderben, zugrunde richten; (ugs.): vergeigen, verkorksen, vermurksen, verpatzen, verpfuschen, versieben; (ugs. abwertend): verhunzen; (salopp): vermasseln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbocken — verbockenv 1.tr=etwverderben,falschmachen.⇨Bock15.1800ff. 2.intrrefl=halsstarrigwerden.⇨bocken1.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verbocken — verbocke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verbocken — ver|bọ|cken (umgangssprachlich für fehlerhaft ausführen; verderben, verpfuschen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • in den Sand setzen — verbocken (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); versauen (derb); versieben (umgangssprachlich); vergeigen (umgangssprachlich); falsch machen …   Universal-Lexikon

  • vergeigen — verbocken (umgangssprachlich); in den Sand setzen (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); versauen (derb); versieben (umgangssprachlich); falsch machen * * * ver|gei|gen 〈V.; hat〉 …   Universal-Lexikon

  • falsch machen — verbocken (umgangssprachlich); in den Sand setzen (umgangssprachlich); versaubeuteln (umgangssprachlich); versauen (derb); versieben (umgangssprachlich); vergeigen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • anrichten — 1. bereiten, bereitstellen, fertig machen, herrichten, vorbereiten, zubereiten; (geh.): rüsten; (ugs.): zurechtmachen; (bes. südd., österr., schweiz.): richten. 2. anstiften, auslösen, heraufbeschwören, herbeiführen, verursachen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Clever & Smart (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Clever Smart Originaltitel: La gran aventura de Mortadelo y Filemón Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Spanisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”